Beim künstleriuschen experimentieren geht geht es um die Weckung und Nutzung des künstlerischen Prozesses, um das "in sich hinein spüren", sich auszudrücken und auf eine besondere Weise selbst zu begegnen und zwar jenseits von erlernbaren Kunsttechniken.
Das künstlerische Experimentieren ist ein Eingehen auf die individuellen Ideen Einzelner, ein offener Prozess unter freier Nutzung der zur Verfügung gestellten Materialien.
Es ist ein Spiel mit Material und Farbe. Ein Spiel mit Ideen auf Versuch und Irrtum. Jeder Mensch drückt sich auf seine Art und Weise künstlerisch aus, hat eigene Ideen und Techniken und genau diesen einzigartigen künstlerischen Ausdruck möchte dieses Angebot fördern.
Ziele / Absichten:
* positives Erleben des eigenen künstlerischen Tuns fernab von Beurteilungen, fernab von „richtig“/ oder „falsch“ * Möglichkeit in den Flow zu kommen → Entspannung! Abschalten vom Alltag! Zeit für sich!
* Emotionen, Empfindungen können Ausdruck finden durch die Kunst * Anregende Atmosphäre: einander inspirieren
* künstlerisches Schaffen zugänglich machen: es wird ein Raum und Materialien geboten, nicht jede*r hat genug Platz/ Material um zu Hause künstlerisch tätig zu sein
* vieles mehr!
Begrenzte Teilnehmeranzahl: 5 bis 10 Personen
Termine auf edlingerkunsttherapie.at
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Anmeldung: office@edlingerkunsttherapie.at
Materialien stehen vor Ort zur Verfügung, keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich
eigenes künstlerisches Tun erleben
Bleiben Sie mit unserem periodischen Kunstletter auf dem Laufenden:
We use cookies to improve your experience and to help us understand how you use our site. Please refer to our cookie notice and privacy policy for more information regarding cookies and other third-party tracking that may be enabled.
Kontakt / Impressum
Franz X. Ehrl, MBA
Projektmanagement
Galeria mobile – Kunst im Traisenpark
3107 St. Pölten
Dr. Adolf-Schärf-Straße 5-7
Telefon: 0664-533 65 07
© 2021 Franz X. Ehrl MBA, ARTique-Galerie.com